Polieren von Lack und Gelcoat
Share
Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum das Polieren von Lack und Gelcoat so wichtig ist? Wohnwagen und Wohnmobile sind das ganze Jahr über verschiedenen Witterungseinflüssen ausgesetzt, und auch alltägliche Nutzung hinterlässt ihre Spuren – sei es durch feine Kratzer von Ästen oder Sträuchern. Wetterbedingungen und UV-Strahlen können sowohl Lack als auch GFK-Oberflächen schädigen, was zu Ablagerungen, matten Stellen und Verfärbungen führt. Insbesondere GFK neigt dazu, mit der Zeit auszubleichen, wodurch eine matte und poröse Oberfläche entsteht, die anfälliger für Risse und Flecken wird.
Die Vorteile einer Politur sind vielfältig: • Entfernung von Kratzern: Kleine Kratzer und Gebrauchsspuren werden wirkungsvoll entfernt. • Reduzierung von Blindstellen und Verfärbungen: Ablagerungen und Farbveränderungen durch Umwelteinflüsse und UV-Strahlung werden verringert. • Werterhalt des Fahrzeugs: Polieren trägt zur langfristigen Werterhaltung Ihres Fahrzeugs bei. • Einfache Reinigung: Glattere Oberflächen erleichtern die Pflege. • Optische Aufwertung: Ein Hochglanz-Finish sorgt für eine ansprechende und attraktive Optik.